adebar Newsletter
Sie möchten in Kontakt mit uns bleiben? Mehr wissen über spannende neue Events, Angebote und Rahmenprogramme?
Dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an!
adebar Newsletter
Sie möchten in Kontakt mit uns bleiben? Mehr wissen über spannende neue Events, Angebote und Rahmenprogramme?
Dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an!
Warnemünde, Travemünde, Swinemünde – das kann man schon mal durcheinanderkommen. Als erste Eselsbrücke: Alle Orte liegen an der Ostseeküste, jeder Ort ist für sich einzigartig und ein perfekter Ort für ein Incentive am Wasser.
Swinemünde liegt auf der Insel Usedom. Ähnlich wie Travemünde ist die Stadt zweigeteilt. Ein Teil liegt auf der Insel Usedom und der andere Teil auf der Insel Wolin.
Eine polnische Hafenstadt, die wächst und das nicht nur für den Individualtourismus. Eine lange Promenade, mit einem breiten, weiten Sandstrand, Hotels der Extraklasse mit modernen Tagungskapazitäten und einem kulinarischen vielseitigen Angebot lässt keine Wünsche offen. Ein Ort, der wie geschaffen zu sein scheint für Incentives, Teambuilding und Kundenveranstaltungen.
Leiterin Sales & Marketing
Sie haben Fragen rund um das Thema Incentive in Swinemünde? Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail an: info@adebar.de.
Incentive-Reise / Incentive-Programm, Tagung, Kongress
Firmenevent, Kundenveranstaltungen, Teambuilding, Tagung, Mitarbeiter-Motivation
indoor / outdoor
12-50 Personen
Mindestens 3 Tage / 2 Nächte
ganzjährig
Swinemünde
Die quirlige Hafenstadt
Mit 40.000 Einwohnern ist Swinemünde die einzige „richtige“ Stadt auf der Insel Usedom. Sie stellt einen moderneren Kontrast zur historischen Bäderarchitektur der restlichen Orte der Insel dar. Nur die ehemaligen Kurviertel erinnern mit ihren restaurierten Bädervillen an die früheren Zeiten des Ostseebads. Hier paart sich das Historische mit futuristischen Hotel-Neubauten direkt an der Promenade.
Festungen
Eine ehemalige preußische Festung an der Mündung der Swine, die den Seeweg von der Oder und Swine in die Ostsee schützen sollte. Der Ursprung der Festung wurde als Swineschanze während des Dreißigjährigen Krieges angelegt. Durch den Swinetunnel, der seit Juni 2023 offen ist, können alle Festungsteile besichtigt werden. Alternativ kann man zu Fuß über die Stadtfähre die Ostseite von Swinemünde erreichen. Die Festung wird in Polen Fort Aniola genannt und soll der Engelburg in Rom ähnlichsehen.
Nachhaltiges Swinemünde
Die schöne Hafenstadt ist sehr gut zu Fuß und oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Ebenso, wie beiden Inseln, auf der die Stadt liegt. Seit der Öffnung des Tunnels, entsteht hier auch weniger Stau auf beiden Seiten und spart somit viel CO2. In den letzten Jahren haben sich die nachhaltigeren Hotelbauten in der Hafenstadt angesiedelt und alte Bauten wurden renoviert und modernisiert.
Warum eine Incentivereise nach Swinemünde?
Entdecken Sie die Stadt, die auf 2 Inseln aufgeteilt ist. Swinemünde ist geografisch auf 2 Inseln aufgeteilt. Der Großteil der Stadt liegt auf der Insel Usedom und der andere Teil auf der Insel Wolin, die mit dem polnischen Festland verbunden ist. Durch den Swinetunnel verbunden dauert die Überfahrt nur einige Minuten, anstatt, dass Sie stundenlang an der Fähre warten müssen. Sie haben dadurch unbegrenzte Möglichkeiten – einen Tagestrip auf die deutsche Seite von Usedom oder rüber nach Wolin und die polnische Ostsee erkunden?
Für über 100 Veranstaltungen mit bis zu 9.000 Gästen pro Jahr
bereitet die Eventagentur adebar die passenden Bühnen.
Exklusiv für ausgewählte Adressaten, meinungsbildend für Entscheidungsträger und Multiplikatoren, begeisternd für Kunden und Mitarbeiter- mit bundesweitem Medienecho. Und für immer mehr Stammkunden