adebar Newsletter

Sie möchten in Kontakt mit uns bleiben? Mehr wissen über spannende neue Events, Angebote und Rahmenprogramme?
Dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter an!

Newsletter
ein tag am wasser header

Teamevent: Ein Tag am Wasser

Pack die Badehose ein

Suchen Sie nach einem exklusiven Teamevent für Ihre Firmengruppe am Strand der Ostsee? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Teambuilding in Kombination mit Wassersport und Strand sorgt für pures Vergnügen und unvergessliche Erlebnisse. Unsere XXL Sitzsäcke, Liegestühle und Stranddecken schaffen gemeinsam mit chilliger Musik, kühlen Getränken und einem Eis in der Hand eine entspannte Urlaubsatmosphäre.

Entdecken Sie beim Stand Up Paddling, Windsurfen oder Kayakfahren die Vielfalt der Wassersportarten. Für all jene, die lieber an Land bleiben, bieten wir spannende Aktivitäten wie Kubb, Volleyball oder Beachball. Am Ende des Tages stärken wir Sie und Ihre Firmengruppe mit einem sandfreien Barbecue, das keine Wünsche offenlässt.

Unsere professionellen Eventplaner kümmern sich um jedes Detail, damit Ihr Teamevent an der Ostsee reibungslos verläuft. Wir bieten maßgeschneiderte Programme, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Innovationskraft in der Eventbranche.

janin

Janin Jandt

Leiterin Sales & Marketing

Sie haben Fragen rund um das Thema Ein Tag am Wasser? Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail an: info@adebar.de.

Telefon
E-Mail
Angebot

Was erleben Sie beim Teamevent Ein Tag am Wasser

Es gibt nichts Schöneres als einen Tag am Wasser zu verbringen! Ob am Meer, an einem idyllischen See oder an einem ruhigen Fluss – Ihre Teilnehmer erleben bei unserem exklusiven Teamevent ein entspanntes und entschleunigendes Programm. Genießen Sie einen ausgewogenen Mix aus aufregenden Wassersport-Aktivitäten und erholsamen Landaktivitäten.

Von Stand Up Paddling und Kayakfahren bis hin zu Volleyball und Kubb bieten wir ein vielfältiges Angebot, das Abwechslung und Spaß garantiert. Zwischen den Aktivitäten haben Sie genügend Pausen, um die wunderbare Natur zu genießen und neue Kräfte zu sammeln. Die gemeinsame Zeit und der Raum für intensive Gespräche stehen bei diesem Teamevent im Vordergrund und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl Ihrer Firmengruppe.

Entdecken Sie, wie ein gut geplantes Teamevent am Wasser nicht nur für Erholung sorgt, sondern auch den Teamgeist stärkt und nachhaltige Erinnerungen schafft. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise und lassen Sie uns Ihr perfektes Event gestalten. Ihr unvergessliches Teamevent am Wasser wartet auf Sie und Ihre Teilnehmer!

Kurzübersicht/Ablauf
des Teamevents:

  • Begrüßung durch adebar Projektleiter & Trainer
  • Erklärung des Ablaufes
  • Einweisung der Sicherheitsbedingungen erfolgt bei den verschiedenen Aktivitäten durch die jeweiligen Stationsleiter
  • Die Teilnehmer machen das, worauf sie Lust haben
  • Gemeinsames Barbecue am Ende des Tages

Details zum Teambuilding:
Ein Tag am Wasser

Eventart:

Rahmenprogramm, Teamevent, Outdoor-Wasser-Event, Teambuiling, Firmengruppe

Perfekt für:

Zeit für Gespräche, Gemeinsame Aktivitäten, Kommunikation, Entspannung, Entschleunigung, Spaß haben

Location:

Meer, Flüsse, Seen, Ostsee, Nordsee

Personen:

10- über 100

Dauer:

halb- oder ganztägig

Saison:

April bis Oktober

Gruppenanfrage senden

Gruppenanfrage senden
Wie haben Sie von uns erfahren?
Datenschutz (notwendig)
Newsletter abonnieren (optional)
Dieses Formular speichert Vorname, Nachname, E-Mail, Tel-Nr. sowie Ihre Nachricht(en) an uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nehmen Sie Kontakt auf
oder rufen Sie uns an

Ein Tag am Wasser

Welche Wassersport-Aktivitäten werden angeboten?

Bei unserem Teamevent am Wasser bieten wir eine breite Palette an spannenden Wassersport-Aktivitäten, die Ihre Firmengruppe begeistern und motivieren werden. Zu unseren Highlights gehören Stand Up Paddling, bei dem die Teilnehmer auf einem speziell designten Board stehen und mit einem Paddel durchs Wasser gleiten. Dies fördert sowohl Balance als auch Teamgeist, insbesondere bei Gruppenübungen. Windsurfen ist eine weitere aufregende Option, die für adrenalingeladene Momente sorgt. Für ein zusätzliches Erlebnis bieten wir Kayakfahren an, bei dem Teams gemeinsam im Boot sitzen und synchron paddeln müssen. Diese Aktivitäten schaffen eine einmalige Gelegenheit für das Teambuilding und machen gemeinsam Spaß.

Gibt es auch Aktivitäten für Teilnehmer, die nicht ins Wasser gehen möchten?

Ja, wir haben für Teilnehmer, die nicht ins Wasser möchten, ein attraktives Rahmenprogramm entwickelt. Neben den Wassersportarten bieten wir zahlreiche Landaktivitäten, die ebenso dazu beitragen, das Teambuilding zu stärken und den Spaßfaktor hochzuhalten. Volleyball am Strand ist eine hervorragende Möglichkeit, die Teamfähigkeit und Koordination zu verbessern. Das schwedische Spiel Kubb bietet eine unterhaltsame Mischung aus Strategie und Geschicklichkeit und ist ideal für Teams, die gemeinsam Spaß an einem Wettbewerb haben möchten. Beachball ist eine weitere beliebte Option, die sowohl für Unterhaltung als auch für Bewegung sorgt. Diese vielfältigen Aktivitäten garantieren, dass jeder Teilnehmer eine erfüllende und motivierende Erfahrung macht.

Welche Locations stehen zur Wahl?

Unser Teamevent „Ein Tag am Wasser“ kann an zahlreichen atemberaubenden Locations stattfinden, die alle den perfekten Rahmen für einen motivierenden und erholsamen Ausflug bieten. Das Besondere an unserem Angebot ist die Flexibilität: Wir kommen zu Ihnen! Ob am Meer, an einem idyllischen See, an einem ruhigen Fluss, auf einer weitläufigen Wiese oder sogar auf einem Hotelgelände – wir bauen die gesamte Infrastruktur genau dort auf, wo es für Ihre Firmengruppe am besten passt.


Stellen Sie sich vor, Ihre Teilnehmer erleben das Teamevent an einem malerischen Küstenstreifen, wo der Horizont unendlich erscheint und die frische Seeluft die Sinne belebt. Oder vielleicht bevorzugen Sie die ruhige Schönheit eines Sees, umgeben von grüner Natur, die sofort eine entspannte Atmosphäre schafft. Ein Flussufer bietet ebenfalls eine eindrucksvolle Kulisse, wo sanft fließendes Wasser für eine beruhigende Hintergrundmusik sorgt. Selbst eine weitläufige Wiese kann zur perfekten Event-Location werden, wenn sie von allen Teilnehmern gut erreichbar ist und ausreichend Platz für unsere vielfältigen Aktivitäten bietet.


Auch ein Hotelgelände stellt eine ideale Location für Ihr Teamevent dar. Viele Hotels verfügen über Strandabschnitte, Seezugänge oder weitläufige Gartenanlagen, die sich perfekt für unsere vielfältigen Aktivitäten eignen. Ein Hotelgelände bietet zudem den Vorteil, dass alle Annehmlichkeiten wie Unterkünfte, Konferenzräume und Verpflegungsmöglichkeiten direkt vor Ort verfügbar sind, was die Organisation und Durchführung des Teamevents zusätzlich erleichtert.

Die einzige Voraussetzung, die wir beachten müssen, ist, dass wir möglicherweise bestimmte Genehmigungen einholen müssen, je nach gewünschtem Standort. Aber keine Sorge, unser erfahrenes Team kümmert sich um alle notwendigen Formalitäten und sorgt dafür, dass Ihr Teamevent reibungslos abläuft.Egal, welche Location Sie bevorzugen – unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrer Firmengruppe ein unvergessliches Teambuilding-Erlebnis zu bieten, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist. Mit unserer Flexibilität und unserem Fullservice garantieren wir, dass Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird, ganz gleich, wo sie stattfindet.

Wie sicher sind die Wassersportaktivitäten?
Gibt es ausgebildete Trainer oder Rettungsschwimmer vor Ort?

Die Sicherheit Ihrer Firmengruppe hat für uns oberste Priorität. Bei all unseren Wassersportaktivitäten stellen wir sicher, dass sie von erfahrenen und kompetenten Trainern betreut werden. Diese Fachkräfte verfügen über umfangreiche Qualifikationen und Erfahrung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer zu gewährleisten.


Vor Beginn jeder Aktivität erhalten die Teilnehmer eine Einführung und Sicherheitseinweisung. In diesen Briefings werden wichtige Punkte wie die richtige Nutzung der Ausrüstung und Verhaltensregeln auf dem Wasser erklärt. So stellen wir sicher, dass sich jeder Teilnehmer sicher und wohl fühlt, bevor es losgeht.
Darüber hinaus stellen wir sämtliche notwendige Sicherheitsausrüstung bereit. Dazu gehören Schwimmwesten, Helme und speziell für die jeweilige Aktivität angepasste Ausrüstungsgegenstände.


Ein wichtiger Aspekt unserer Sicherheitspolitik ist, dass alle Teilnehmer, die an Wassersportaktivitäten teilnehmen und ins Wasser gehen, Schwimmer sein müssen. Dies stellt sicher, dass alle Teilnehmer in der Lage sind, sich selbständig über Wasser zu halten und trägt somit erheblich zur allgemeinen Sicherheit bei.


Zusätzlich können wir auf Wunsch Rettungsschwimmer und Fachkräfte der DLRG für Ihr Event buchen. Diese ergänzenden Sicherheitsmaßnahmen bieten zusätzliche Sicherheit und professionelle Überwachung während der Wassersportaktivitäten.

Neben der praktischen Betreuung achten wir auch auf äußere Bedingungen wie Wetter und Wasserqualität. Sollten diese nicht optimal sein, haben wir alternative Programmpunkte oder Sicherheitsmaßnahmen parat, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Firmengruppe zu gewährleisten.

Welche Ausrüstung wird gestellt?

Damit das Teamevent ein voller Erfolg wird, stellen wir die notwendige Ausrüstung zur Verfügung. Für die Wassersportarten sind dies unter anderem Stand Up Paddling Boards, Kayaks, Windsurf-Ausrüstung und Sicherheitsausrüstungen wie Schwimmwesten. Auch für die Landaktivitäten wie Volleyball, Kubb und Beachball wird sämtliches Equipment bereitgestellt.

Welche Kleidungs- und Ausrüstungsempfehlungen gibt es für die Teilnehmer?

Für ein rundum gelungenes Teamevent geben wir den Teilnehmern vorab detaillierte Kleidungs- und Ausrüstungsempfehlungen. Für die Wassersportaktivitäten empfehlen wir bequeme Badebekleidung sowie wasserfeste Schuhe und ggf. einen Neoprenanzug, wenn das Wetter kühler ist. Für die Landaktivitäten sind sportliche Freizeitkleidung und bequeme Turnschuhe ideal. Darüber hinaus sollten Sonnencreme, Sonnenhut und eine Sonnenbrille nicht fehlen, um sich gegen die Sonne zu schützen. Bei Bedarf stellen wir Handtücher und Neoprenanzüge zur Verfügung.

Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es?

Für die Verpflegung Ihrer Firmengruppe während des Teamevents bieten wir eine Vielzahl an maßgeschneiderten und hochwertigen Optionen, die den Tag zu einem kulinarischen Highlight machen. Unsere Auswahl ist darauf ausgelegt, den Geschmack und die Bedürfnisse aller Teilnehmer zu treffen und gleichzeitig einen angenehmen Rahmen für Entspannung und gegenseitigen Austausch zu schaffen.


Wir können ein individuelles Barbecue oder Buffet organisieren, das frische und schmackhafte Speisen direkt vor Ort anbietet.

Die Getränkeverpflegung ist ebenfalls umfassend abgedeckt und reicht von kühlen Erfrischungsgetränken bis zu ausgewählten alkoholfreien Drinks.
Wenn es etwas hipper und ausgefallener sein darf, können wir auch Foodtrucks organisieren, die eine vielfältige Auswahl an Speisen bieten. Zusätzlich können wir besondere Highlights wie ein Coffeebike oder Eisbike bereitstellen. Diese mobilen Stationen bieten frischen Kaffee und köstliches Eis direkt vor Ort und sorgen für zusätzliche Genussmomente und Erfrischung.
Um die Verpflegung und das gesamte Teamevent noch angenehmer zu gestalten, bieten wir Zelte, Sonnenschirme und Lounge-Bereiche an, die einen schönen und komfortablen Rahmen schaffen. Diese Bereiche dienen nicht nur als Ort zum Essen, sondern auch als Base zum Chillen und Erholen zwischen den Aktivitäten. Gemütliche Sitzgelegenheiten und entspannte Musik im Hintergrund sorgen dafür, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlen und die gemeinsame Zeit genießen können.

Wie sieht ein Tagesablauf aus?
Wie lange dauert das Teamevent?

Der Tagesablauf unseres Teamevents „Ein Tag am Wasser“ ist flexibel und wird sorgfältig auf die ausgewählten Aktivitäten und die Bedürfnisse Ihrer Firmengruppe abgestimmt. Anders als bei starren Eventformaten wie einer Strandolympiade oder Wettkämpfen, bei denen feste Zeitpläne und Strukturen vorgegeben sind, bieten wir ein lockeres Programm, das den Teilnehmern maximale Freiheit und Spaß garantiert.


Tagesablauf:

Bei unserem Event kann jeder Teilnehmer das machen, worauf er oder sie Lust hat. Dies bedeutet, es gibt keine starren Abläufe oder Pflichtaktivitäten. Beispielsweise haben wir zwar nicht für jeden Teilnehmer ein eigenes Stand Up Paddle Board, aber wir stellen eine begrenzte Anzahl von etwa 10 Boards bereit. Die Teilnehmer wechseln nach einer bestimmten Zeit, sodass jeder die Möglichkeit hat, die verschiedenen Wassersportaktivitäten auszuprobieren. Diese Flexibilität fördert das Miteinander und ermöglicht es, dass sich die Teilnehmer nach ihren individuellen Interessen betätigen können.
Selbstverständlich können bestimmte Programmpunkte wie Stand Up Paddling, Kanufahren oder Beachvolleyball auch mit Voranmeldung organisiert werden. Wir empfehlen dies besonders, wenn der Zeitplan eng ist und die Teilnehmerzahl hoch, um einen reibungslosen Ablauf und maximale Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten.


Dauer des Teamevents:

Die Dauer des Teamevents hängt von der Anzahl der Aktivitäten und der Personenanzahl ab. Grundsätzlich empfehlen wir ein mindestens halbtägiges Rahmenprogramm, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ausreichend Zeit haben, die verschiedenen Aktivitäten und die entspannte Atmosphäre zu genießen. Eine halbtägige Veranstaltung könnte beispielsweise vier bis fünf Stunden umfassen, während ein ganztägiges Event etwa acht Stunden andauern könnte.


Unser Teamevent ist jedoch äußerst flexibel und kann je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit, das Event als „Daybreaker Party“ am An- oder Abreisetag zu konzipieren. Dies bietet eine großartige Gelegenheit, um den Tag mit gemeinsamen Aktivitäten und Erholung zu starten oder zu beenden.


Zudem kann unser Teamevent als Add-On für eine Abendveranstaltung am Strand gestaltet werden. In diesem Fall können die Teilnehmer den Nachmittag mit Wassersport und anderen Aktivitäten verbringen und den Abend mit einer Party am Strand ausklingen lassen. Ein besonderes Highlight könnte eine Silent Disco sein, bei der die Gäste mit Kopfhörern bis in die frühen Morgenstunden feiern können, ohne dabei die Umgebung zu stören.


Diese Flexibilität und die Vielzahl an Möglichkeiten, das Teamevent zu gestalten, stellen sicher, dass es perfekt in Ihren Zeitplan und die Bedürfnisse Ihrer Firmengruppe passt, während alle Teilnehmer eine unvergessliche und motivierende Zeit miteinander verbringen.

Wie groß kann die Gruppe sein?

Unser Teamevent „Ein Tag am Wasser“ ist äußerst flexibel und kann prinzipiell auch mit einer kleineren Gruppe stattfinden. Dennoch empfehlen wir für ein besseres Preis-Leistungsverhältnis und eine optimale Nutzung unserer Ressourcen, dass die Gruppe mindestens 20 Personen umfasst. Dies ermöglicht es, die gemeinsamen Kosten für die An- und Abreise sowie die Organisation und Logistik auf eine größere Anzahl von Teilnehmern zu verteilen, was zu einem niedrigeren Preis pro Person führt.


Zum Beispiel, wenn wir einen Anfahrtsweg von 2 Stunden und einen Abfahrtsweg von ebenfalls 2 Stunden haben, bleiben diese Kosten unabhängig von der Gruppengröße konstant. Deshalb ist der pro Kopf Preis bei größeren Gruppen geringer, da die Fixkosten besser über die Teilnehmer verteilt werden können.


Es gibt grundsätzlich keine Obergrenze für die Anzahl der Teilnehmer bei unserem Teamevent – es ist lediglich eine Frage des verfügbaren Platzes, der Organisation und der Logistik.
Sollte es sich um sehr große Gruppen handeln, sorgen wir für zusätzliche Ressourcen und Personal, um sicherzustellen, dass der Ablauf reibungslos und alle Teilnehmer hervorragend betreut werden. Ihr Teamevent bleibt somit ein unvergessliches und gut organisiertes Erlebnis, egal wie groß die Firmengruppe ist.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Diese Frage gehört zu den am häufigsten gestellten, und das aus gutem Grund. Auch wenn wir einen guten Draht zu Petrus haben, können wir Ihnen leider keine Wettergarantie geben. Daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld Gedanken über einen Plan B zu machen, um sicherzustellen, dass Ihr Teamevent auch bei unvorhersehbarem Wetter ein Erfolg wird.


Plan B bei schlechtem Wetter: Im Idealfall wählen wir eine Location, die eine Möglichkeit bietet, unser Equipment bei Bedarf nach drinnen zu verlagern. Während die Wassersportaktivitäten bei starkem Regen,Sturm oder Gewitter leider nicht stattfinden können, gibt es viele andere Aktivitäten, die wir nach drinnen verlegen können.


Leichter Regen und Wind: Ein leichter Regen oder etwas Wind hält uns prinzipiell nicht davon ab, das Event durchzuführen. Unsere Outdoor-Ausrüstung ist wetterfest, und wir sorgen dafür, dass alle Teilnehmer entsprechend ausgerüstet und informiert sind.


Schlechtere Wetterbedingungen: Bei Donner, Blitz und Sturm gilt jedoch erhöhte Vorsicht. Die Sicherheit unserer Teilnehmer steht an erster Stelle, sodass wir solche Wetterbedingungen genau beobachten und gegebenenfalls das Programm anpassen müssen.


Indoor-Alternativen in Hotels: Hotels verfügen oftmals über ausgezeichnete Indoor-Möglichkeiten. Diese können oft gegen eine Raummiete genutzt werden und bieten genügend Platz für Teambuilding-Aktivitäten, Workshops und andere Indoor-Programme. So bleibt der Tag für Ihre Firmengruppe auch bei schlechtem Wetter produktiv und unterhaltsam.


Offener Austausch und flexible Planung: Wir pflegen einen offenen Austausch mit unseren Kunden und stellen sicher, dass alle Eventualitäten besprochen und vorbereitet sind. Unsere Erfahrung im Eventmanagement ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf wechselnde Bedingungen zu reagieren, sodass Ihr Teamevent auch bei schlechtem Wetter ein voller Erfolg wird.
Um sicherzustellen, dass wir gemeinsam ein tolles Event umsetzen können, besprechen wir im Vorfeld alle möglichen Szenarien und entwickeln einen durchdachten Plan B. So sind wir auf alle Wetterlagen vorbereitet und können trotz möglicher Wetterkapriolen ein unvergessliches und erfolgreiches Teamevent gewährleisten.

Wie hoch sind die Kosten für das Teamevent?

Die Kosten für unser Teamevent „Ein Tag am Wasser“ können nicht mit einem festen Einheitspreis pro Person angegeben werden. Jedes unserer Angebote wird individuell auf die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Firmengruppe zugeschnitten. Verschiedene Faktoren beeinflussen die endgültigen Kosten, darunter die Anzahl der Teilnehmer, die Dauer des Events, die Auswahl an Aktivitäten und der Standort.


Um Ihnen ein optimales und maßgeschneidertes Angebot zu erstellen, benötigen wir einige wichtige Informationen von Ihnen:
Personenzahl: Wie groß ist Ihre Gruppe? Die Teilnehmeranzahl hat einen erheblichen Einfluss auf die Kosten, insbesondere aufgrund der Verteilung von Fixkosten.
Dauer des Events: Möchten Sie ein halbtägiges, ganztägiges oder mehrtägiges Event? Die Länge der Veranstaltung spielt eine wesentliche Rolle bei der Kostenkalkulation.
Auswahl der Aktivitäten: Welche Aktivitäten bevorzugen Sie? Wassersportarten, Landaktivitäten oder spezielle Programmpunkte, die zusätzliche Ausrüstungen erfordern?
Standort: Haben Sie einen bevorzugten Standort für das Event? Die Logistik und mögliche Zusatzkosten für bestimmte Locations (z.B. Genehmigungen) fließen ebenfalls in die Preisberechnung ein.


Um Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen, würden wir gerne mehr über Ihre bisherigen Ausgaben für Teamaktivitäten erfahren und wissen, worauf Sie besonders Wert legen. Hier sind einige Fragen, die uns helfen, Ihre Erwartungen besser zu verstehen:
Was haben Sie bisher für Teamaktivitäten ausgegeben?
Welche Aspekte sind Ihnen bei einem Teamevent besonders wichtig?
Gibt es einen speziellen Anlass für das Event (z.B. Jubiläum, neuer Projektabschluss, etc.)?
Welche konkreten Wünsche und Bedürfnisse haben Sie für dieses Event?
Indem wir diese Details kennen, können wir sicherstellen, dass das Angebot perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist und Ihre Erwartungen erfüllt oder sogar übertrifft.
Zögern Sie nicht, uns diese Informationen zukommen zu lassen, damit wir ein detailliertes und transparentes Angebot für Sie erstellen können. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergessliches Teamevent zu bieten, das Ihre Firmengruppe begeistert und motiviert – zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Realität umsetzen!

Können individuelle Wünsche oder besondere Bedürfnisse berücksichtigt werden?

Aber natürlich! Nur so wird Ihr Teamevent zu einem rundum perfekten Erlebnis für Ihre Firmengruppe. Bei uns stehen Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt der Planung und Durchführung. Unser Ziel ist es, ein maßgeschneidertes Event zu kreieren, das genau auf Ihre Anforderungen und Erwartungen abgestimmt ist.


Wir hören Ihnen genau zu und freuen uns auf Ihre Ideen und Vorstellungen. Haben Sie spezielle Programmpunkte oder Aktivitäten im Sinn? Möchten Sie besondere kulinarische Highlights oder bestimmte logistische Anforderungen berücksichtigt wissen? Kein Problem – wir sind hier, um Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen!


Dabei sehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Ideengeber und Partner. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how im Eventmanagement bringen wir gerne kreative Vorschläge ein, um Ihr Teamevent noch einzigartiger und erinnerungswürdiger zu gestalten.

Kunden, die uns vertrauen

Für über 100 Veranstaltungen mit bis zu 9.000 Gästen pro Jahr
bereitet die Eventagentur adebar die passenden Bühnen.
Exklusiv für ausgewählte Adressaten, meinungsbildend für Entscheidungsträger und Multiplikatoren, begeisternd für Kunden und Mitarbeiter- mit bundesweitem Medienecho. Und für immer mehr Stammkunden.

jetzt Anfragen